Navigation überspringen

AKTUELLES

  • 30/03/2023
    Zweiradmechaniker-Innung spricht 34 Auszubildende frei

    Absolventen der Sommer- und Wintergesellenprüfung 2022/2023 in den Gesellenstand erhoben / Fünf Prüfungsbeste ausgezeichnet

    Im Rahmen einer Feierstunde in den Räumen der Kreishandwerkerschaft in Dortmund-Körne hat die Zweiradmechaniker-Innung Dortmund und Lünen am Montag (13. März) ihre Auszubildenden freigesprochen.

    Mehr lesen
  • Foto 2: Die Teilnehmer der LIV-Mitgliederversammlung 2022
    15/12/2022
    Mitgliederversammlung 2022

    Optimismus trotz großer Herausforderungen

    Mönchengladbach. Am 7. Dezember trafen sich die Delegierten des Landesinnungsverbandes Zweirad-Handwerk NRW zu ihrer Jahresversammlung in der Deutschlandzentrale des traditionsreichen niederländischen Fahrradherstellers Gazelle in Mönchengladbach.

    Mehr lesen
  • 27/06/2022
    Zurück in die Zukunft - Trends für 2022

    Motorradfahren liegt im Trend. Allein 2020 legte der Markt – trotz Lockdown – um satte 32 Prozent zu. Zwar musste die Branche 2021 pandemiebedingt Rückgänge bei den Zulassungszahlen verbuchen, aber für 2022 stehen die Zeichen auf Wachstum – nicht zuletzt durch viele attraktive neue Modelle.

    Mehr lesen
  • 27/06/2022
    Ab in den Urlaub

    Haben Sie Ihre Ferien 2022 schon geplant? Wenn es Fahrradferien sind, dann liegen Sie voll im Trend.

    Mehr lesen
  • Motorrad
    10/05/2022
    Mein Motorrad mit Zubehör von A bis Z

    Das eigene Motorrad, ein Traum in Lack und Chrom. Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, am Motorradtreff angesprochen und für sein Bike bewundert zu werden?

    Mehr lesen
  • Lastenrad
    09/05/2022
    Lasten bequem mit dem Fahrrad transportieren

    Wie kaum ein anderes Segment stehen Cargobikes symbolisch für die Verkehrswende. Lieferdienste, Familien oder Kleinunternehmen nutzen die Vorzüge des Lastentransports per Rad.

    Mehr lesen
  • Fahrrad
    07/04/2022
    Start in die Saison

    Die erste Sonne lockt in den Frühling. Endlich wieder Radfahren. Doch halt! Ist wirklich alles in Ordnung? Der einfachste Test vor der ersten Tour ist eine vorsichtige Proberunde.

    Mehr lesen
  • Vespa
    07/04/2022
    Flott durch die Stadt mit B196

    Auf zum Motorradfahren! Wer mindestens 25 Jahre alt ist und seit 5 Jahren einen Führerschein der Klasse B besitzt, kann jetzt den Führerschein B196 machen.

    Mehr lesen
  • 10/03/2022
    Service von Öl bis Zündkerze: Zum Start in den Frühling ein Muss

    Endlich Saisonstart! Die ersten Sonnenstrahlen locken auf‘s Bike … Stopp! Wer im Oktober keine Zeit für einen ausgiebigen Winter-Check hatte, sollte dies jetzt im Frühjahr unbedingt nachholen.

    Mehr lesen
  • 10/03/2022
    Das Fahrrad wird digital

    Die Digitalisierung macht auch vor dem Fahrrad nicht Halt. Hersteller arbeiten derzeit intensiv daran, die Nutzungsfreundlichkeit bei E-Bikes durch abgestimmte smarte Systeme zu verbessern.

    Mehr lesen
  • Sicher auf's Bike mit guten Reifen und Bremsen
    17/02/2022
    Sicher auf's Bike mit guten Reifen und Bremsen

    Grip auf nasser und trockener Fahrbahn, bremsen und beschleunigen, das Gewicht von Motorrad, Fahrer und Beifahrer tragen, Fahrbahn-Unebenheiten wegstecken:

    Mehr lesen
  • E-Bikes weiter voll im Trend
    17/02/2022
    E-Bikes weiter voll im Trend

    Rund 1,95 Millionen E-Bikes wurden nach Zahlen des Zweirad-Industrie-Verbands 2020 insgesamt verkauft – 43,4 Prozent mehr als im Jahre 2019.

    Mehr lesen
  • 20/03/2020
    Zweiradmechaniker-Innung spricht 17 Lehrlinge frei

    Erfolgreiche Absolventen der Sommer- und Wintergesellenprüfung in den Gesellenstand erhoben

    Mehr lesen
  • 17/09/2019
    Innungsausflug der Zweiradmechaniker-Innung Dortmund und Lünen nach Nimwegen und Xanten

    Bei herrlichem Wetter besuchten die Mitglieder der Zweiradmechaniker-Innung Dortmund und Lünen mit Ehrenobermeister Hans Jürgen Weinrich, Obermeister Klaus Gerhardy und Geschäftsführer  Volker Walters am Wochenende 14. und 15.09.2019 die wunderschönen Städte Nimwegen und Xanten. 

    Mehr lesen
  • 14/08/2019
    Technischer Handwerksbetrieb mit bew. Mechanik und Elektrotechnik sucht einen Nachfolger!

    Der Betrieb mit einem guten und seriösen Kundenstamm ist seit mehr als sechs Jahrzehnten in zweiter Generation mit zwei Mitarbeitern für Verkauf und Service- und Wartungsarbeiten erfolgreich am Markt.

    Mehr lesen
  • Zweiradmechaniker-Innung Hans Jürgen Weinrich Klaus Gerhardy
    17/04/2019
    Zweiradmechaniker-Innung ernennt neuen Ehrenobermeister

    Nach 23 Jahren als Obermeister gibt Hans Jürgen Weinrich sein Amt an Klaus Gerhardy ab / Innung dankt ihm herzlich für seine Dienste und ernennt ihn zum Ehrenobermeister

    Mehr lesen
  • 08/11/2018
    Eröffnung der neuen Geschäftsräume des Radhauses Gerhardy

    Zur Eröffnung der neuen Geschäftsräume des Radhauses Gerhardy in der Köln-Berliner-Str. 34, 44287 Dortmund am 27.10.21018 gratulierten von der Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen Kreishandwerksmeister Dipl.-Ing. Christian Sprenger und Hauptgeschäftsführer Joachim Susewind sowie von der Zweiradmechaniker-Innung Dortmund und Lünen Obermeister Hans Jürgen Weinrich und Geschäftsführer Volker Walters.

    Mehr lesen
  • 15/08/2018
    Freisprechungsfeier 2018

    21 Prüflinge aus den Handwerkskammerbezirken Südwestfalen und Dortmund wurden am 01.03.2018 im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Hause der Kreishandwerkerschaft freigesprochen

    Mehr lesen
  • 15/08/2018
    Eurobike

    Die nächste Eurobike findet in Friedrichshafen in der Zeit vom 08. - 10.07.2018 statt.

    Mehr lesen
  • 15/08/2018
    E-Bike Festival Dortmund

    Zur 3. Auflage des DEW21 E-BIKE Festival Dortmund presented by SHIMANO strömten rund 55.000 Besucher und verwandelten die Dortmunder City in eine riesige E-Bike-Arena.

    Mehr lesen

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Rufen Sie unter 0231 / 5177 - 151 an. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!